Logo von Industrie-Messmittel.de Nettohinweis Telefon-Fax-Nr.
Impressum / AGB Datenschutz E-Mail zum Bestell- / Anfrageformular Formlose Anfrage
zur Suche mit Text oder Artikel-Nr.

Einstellmaße mit Genauigkeit nach DIN 863

Einstellmaße mit ebenen oder sphärischen (balligen) Endflächen

  • Genauigkeit nach DIN 863
    ± ½ IT2
  • mit ebenen Endflächen
  • Messlänge in mm*

Einstellmaß mit Endfläche eben

mm Preis in € Artikel-
Nr.
25 50,- 945
50 58,- 946
75 74,- 947
100 74,- 948
125 75,- 949
150 75,- 950
175 80,- 951
200 84,- 952
225 86,- 953
250 92,- 954
275 103,- 955
300 115,- 956
325 125,- 957
350 133,- 958

mm Preis in € Artikel-
Nr.
375 141,- 959
400 150,- 960
425 158,- 961
450 171,- 962
475 188,- 963
500 198,- 964
525 217,- 965
550 228,- 966
575 245,- 967
600 256,- 968
625 282,- 969
650 298,- 970
675 313,- 971
700 329,- 972

mm Preis in € Artikel-
Nr.
725 345,- 973
750 354,- 974
775 369,- 975
800 380,- 976
825 390,- 977
850 401,- 978
875 411,- 979
900 427,- 980
925 437,- 981
950 452,- 982
975 464,- 983
1000 481,- 984

*Zwischenmaße auf Anfrage lieferbar

Mit sphärischen* (balligen) Endflächen, Messlänge in mm**
Längen ab 2225 mm nur auf Anfrage lieferbar

mm Preis in € Artikel-
Nr.
1100 519,- 988
1125 536,- 989
1150 546,- 990
1175 559,- 991
1200 569,- 992
1225 583,- 993
1250 593,- 994
1275 609,- 995
1300 620,- 996
1325 631,- 997
1350 641,- 998
1375 655,- 999
1400 663,- 1000
1425 678,- 1001
1450 691,- 1002
1475 701,- 1003
1500 713,- 1004
1525 724,- 1005
1550 735,- 1006
1575 750,- 1007
1600 760,- 1008
1625 776,- 1009
1650 786,- 1010
1675 797,- 1011
1700 814,- 1012
1725 821,- 1013

mm Preis in € Artikel-
Nr.
1750 832,- 1014
1775 845,- 1015
1800 859,- 1016
1825 869,- 1017
1850 883,- 1018
1875 895,- 1019
1925 918,- 1021
1975 942,- 1023
2000 957,- 1024
2025 826,- 1025
2050 835,- 1026
2075 845,- 1027
2100 855,- 1028
2125 868,- 1029
2150 877,- 1030
2175 886,- 1031
2225 908,- 1033
2250 917,- 1034
2275 927,- 1035
2325 949,- 1037
2350 959,- 1038
2375 968,- 1039
2400 978,- 1040
2425 990,- 1061
2450 1.001,- 1062
2475 1.010,- 1063

mm Preis in € Artikel-
Nr.
2500 1.019,- 1064
2525 1.035,- 1065
2550 1.045,- 1066
2575 1.049,- 1067
2600 1.065,- 1068
2625 1.075,- 1069
2650 1.085,- 1070
2675 1.095,- 1071
2700 1.105,- 1072
2725 1.115,- 1073
2750 1.123,- 1074
2775 1.132,- 1075
2800 1.145,- 1076
2825 1.154,- 1077
2850 1.164,- 1078
2875 1.174,- 1079
2900 1.185,- 1080
2925 1.205,- 1081
2950 1.206,- 1082
2975 1.216,- 1083
3000 1.227,- 1084

*Bei diesen Einstellmaßen liegen die Endflächen an der Oberfläche
einer Kugel, deren Durchmesser dem Nennmaß des Einstellmaßes
entspricht.
**Zwischenmaße auf Anfrage lieferbar

Einstellmaße nach DIN 863/1

  • Zur Kalibrierung von Bügelmessschrauben
  • Mit isolierendem Kunststoffhandgriff
  • Mit sphärischen (balligen) Endflächen

Einstellmaß mit runder Endfläche

mm Preis in € Artikel-
Nr.
150 105,- 49741
175 111,- 49742
200 124,- 49743
225 130,- 49744
250 137,- 49745
275 151,- 49746
300 158,- 49747
325 166,- 49748
350 175,- 49749
375 186,- 49750
400 197,- 49751

Die DIN 863/1 ist eine deutsche Norm, die sich mit Bügelmessschrauben befasst, genauer gesagt mit den Einstellmaßen zur Kalibrierung dieser Messinstrumente. Bügelmessschrauben sind Präzisionswerkzeuge, die dazu verwendet werden, kleine Längenmessungen mit hoher Genauigkeit durchzuführen.

Die Einstellmaße nach DIN 863/1 sind spezifische Maße, die verwendet werden, um die korrekte Funktion und Genauigkeit von Bügelmessschrauben zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Diese Maße dienen als Referenzwerte für die Justierung der Messschrauben.

Punkte, die die Einstellmaße nach DIN 863/1 betreffen können:

Einstelllänge: Die Einstelllänge bezieht sich auf den Abstand zwischen der Anschlagfläche des Bügels und der Messebene (Messebügellänge). Dieser Abstand sollte den in der Norm festgelegten Werten entsprechen.

Spindelsteigung: Die Spindelsteigung ist der Abstand, den die Messeinheit beim Drehen der Spindel um eine volle Umdrehung zurücklegt. Die genaue Spindelsteigung ist entscheidend für die korrekte Umrechnung von Drehbewegungen in Längenmessungen.

Bügeldurchmesser: Der Durchmesser des Messbügels ist ein weiterer wichtiger Parameter, der in den Einstellmaßen berücksichtigt wird. Ein korrekter Bügeldurchmesser ist entscheidend, um genaue Messungen sicherzustellen.

Anschlagflächenwinkel: Der Winkel der Anschlagflächen sollte den Normvorgaben entsprechen. Dieser Winkel beeinflusst die Art und Weise, wie die Bügelmessschraube auf das Messobjekt aufgesetzt wird.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Parameter spezifisch für die jeweilige Bügelmessschraube und deren Hersteller sein können. Die genauen Einstellmaße sollten daher den technischen Unterlagen des Herstellers und den Anforderungen der DIN 863/1 entsprechen. Bei der Kalibrierung ist Präzision von größter Bedeutung, um genaue Messergebnisse sicherzustellen.