Logo von Industrie-Messmittel.de Nettohinweis Telefon-Fax-Nr.
Impressum / AGB Datenschutz E-Mail zum Bestell- / Anfrageformular Formlose Anfrage
zur Suche mit Text oder Artikel-Nr.

Richtplatten, Tuschierplatten, Läppplatten

Richtplatte

  • Spezialgusseisen
  • Ebenheit nach DIN 876 - Teil 2
  • Rippenkonstruktion

Lieferung ab Werk ausschließlich Verpackung

Richtplatte aus Guss

Genauigkeitsgrad 0, geschabt

Abmessungen
mm
Rippenhöhe mm Gewicht kg Preis
in €
Artikel-
Nr.
200 x 200 x 20 40 7 0,- 23984
300 x 300 x 20 40 19 0,- 23985
400 x 300 x 20 40 21 0,- 23986
400 x 400 x 20 40 30 0,- 23987

Genauigkeitsgrad 1, feinstgeschliffen

Abmessungen
mm
Rippenhöhe mm Gewicht
in Kg
Preis
in €
Artikel-
Nr.
200 x 200 x 20 40 7 0,- 23996
300 x 300 x 20 40 19 0,- 23997
400 x 300 x 20 40 21 0,- 23998
400 x 400 x 20 40 29 0,- 23999
500 x 400 x 40 40 41 0,- 24000
500 x 500 x 40 40 51 0,- 24001
600 x 500 x 40 40 65 0,- 24002
800 x 500 x 40 40 87 0,- 24003
1000 x 600 x 40 40 139 0,- 24004

Text1 Preis1 Preis2

Genauigkeitsklasse 1, feingeschabt

Abmessungen mm Gewicht kg Preis
in €
Artikel-
Nr.
1000 x 750 x 170 210 3.110,- 22058
1200 x 800 x 180 230 4.136,- 22059
1500 x 1000 x 220 490 6.895,- 22060
2000 x 1000 x 220 780 9.615,- 22061

Tuschierplatte

Lieferung ab Werk ausschließlich Verpackung.

Genauigkeitsgrad 3, Strahlenschliff

Abmessungen
mm
Gewicht
in Kg
Preis
in €
Artikel-
Nr.
200 x 200 7 0,- 24008
300 x 300 15 0,- 24009
400 X 300 25 0,- 24010
400 x 400 35 0,- 24011
500 X 400 40 0,- 24012
500 x 500 50 0,- 24013
600 x 500 65 0,- 24014
800 x 500 95 0,- 24015
1000 x 600 140 0,- 24016

Tuschierplatte

Genauigkeitsgrad 3, Feingehobelt

Abmessungen mm Gewicht kg Preis
in €
Artikel-
Nr.
1000 x 750 x 170 210 1.880,- 22049
1200 x 800 x 180 230 2.504,- 22050
1500 x 1000 x 200 490 4.175,- 22051
2000 x 1000 x 220 780 5.793,- 22052

Untergestelle für Richt- und Tuschierplatten

Lieferung ab Werk ausschließlich Verpackung.

Abmessungen
mm
Gewicht
in Kg
Preis
in €
Artikel-
Nr.
400 x 400 18 0,- 24020
500 x 400 18 0,- 24021
500 x 500 19 0,- 24022
600 x 500 21 0,- 24023
800 x 500 23 0,- 24024
1000 x 600 28 0,- 24025

Untergestell für Richt-, Tuschierplatte

Läppplatte

  • Aus hochwertigem Grauguss
  • Fein geschliffen
  • Mit netzförmigen Rillen
  • Beidseitig verwendbar

Lieferung ab Werk ausschließlich Verpackung.

Abmessungen
mm
Gewicht
in Kg
Preis
in €
Artikel-
Nr.
360 x 260 x 65 24 417,- 24053

Läppplatte

Richtplatten, Tuschierplatten und Läppplatten sind spezielle Werkzeuge, die in der Metallverarbeitung und Präzisionsfertigung verwendet werden. Jedes dieser Werkzeuge erfüllt eine spezifische Funktion bei der Bearbeitung und Überprüfung von Werkstücken.

1. Richtplatten:
Richtplatten, auch als Präzisionsrichtplatten oder Messplatten bezeichnet, sind flache, massive Platten aus Stahl, Gusseisen oder Granit, die in der Metallbearbeitung und Qualitätssicherung eingesetzt werden. Sie haben eine extrem ebene und glatte Oberfläche und dienen zur Überprüfung und Richtigstellung von flachen Werkstücken. Richtplatten werden oft als Referenzebenen verwendet, auf denen Bauteile oder Maschinenkomponenten abgelegt und geprüft werden. Sie sind unverzichtbare Werkzeuge zur Gewährleistung der Planheit und Genauigkeit von Werkstücken.

2. Tuschierplatten:
Tuschierplatten sind Werkzeuge, die in der Formen- und Werkzeugherstellung verwendet werden. Sie bestehen aus ebenen Platten, die mit Tuschierpaste oder Tuschierwachs beschichtet sind. Die Tuschierpaste wird auf die Oberfläche des Werkstücks aufgetragen, und das Werkstück wird dann auf die Tuschierplatte gelegt und verschoben. Dies hinterlässt Spuren auf der Tuschierplatte, die Aufschluss über die Passung, die Ausrichtung und die Kontaktstellen des Werkstücks geben. Tuschierplatten sind besonders hilfreich beim Prüfen von Matrizen und Formen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren und gut schließen.

3. Läppplatten:
Läppplatten, auch als Schleifplatten oder Flachschleifplatten bezeichnet, sind Werkzeuge, die zur Herstellung von hochpräzisen und flachen Oberflächen in der Metallbearbeitung verwendet werden. Sie bestehen aus einer ebenen Platte, die mit einer feinen Schleifpaste bedeckt ist. Die zu bearbeitenden Werkstücke werden auf die Läppplatte gelegt, und durch hin- und herbewegen entsteht eine abrasive Wirkung, die die Oberfläche des Werkstücks abträgt und gleichzeitig die gewünschte Planheit und Oberflächengüte erzeugt. Läppplatten werden häufig in der Herstellung von Präzisionskomponenten wie Lagern, Dichtungen und Führungen verwendet.